Familien

Die Kinderbibliothek im 1. Stock bietet ein eigenes kleines Reich für Kinder von 0 bis 12 Jahren. Der Bestand umfasst rund 10.000 Medien und beinhaltet Bücher, Hörbücher, Filme, Spiele und Zeitschriften. Für die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse wird ein vielfältiges Angebot an erzählenden und informativen Medien geboten. Ob Erstlesetitel oder Comic, Kindersachbuch oder Fantasy-Roman, Zeichentrickfilm oder Bilderbuch: Der laufend aktualisierte Bestand bietet viele Möglichkeiten, sich zu informieren, Lesekompetenzen zu fördern oder sich einfach nur zu vergnügen. Auch mehrsprachige Bücher sind Teil des Sortiments. Kulturelle Bildung, Leseförderung und die Freude am Buch stehen im Mittelpunkt des Angebots. Information und Beratung für Kinder und Eltern wird während der gesamten Öffnungszeiten angeboten.
Gemütliche Lesenischen und Sitzgelegenheiten laden in der Kinderbibliothek zum Schmökern und (Vor)Lesen ein. Spiele können direkt vor Ort gespielt oder auch ausgeliehen werden.

Kostenlose Veranstaltungsangebote für Kinder und Familien sind fixer Bestandteil unseres Programms. Neben Einzelveranstaltungen zu unterschiedlichen Anlässen bieten wir folgende Programmschienen an: Regelmäßig laden wir Kinder von 3 bis 7 Jahren und ihre erwachsenen Begleitpersonen (Eltern, Großeltern) zu einer gemeinsamen Vorlesezeit ein. Nach einer kurzen Geschichte ist Zeit für gemeinsames Plaudern, Bücher Anschauen und Spielen. Die Vorlesezeit möchte Eltern zum Vorlesen anregen, die Zuhörfähigkeit der Kinder sowie Fantasie und Kreativität fördern. Mehrmals jährlich bieten wir mit Weltwissen für Kinder interaktive Workshops für Kinder von 6 bis 10 Jahren an. Das inhaltliche Spektrum umfasst Themen aus den Bereichen Umwelt, Gesellschaft und Kultur. Das eigene kreative und spielerische Tun und der persönliche Dialog mit ExpertInnen stehen im Mittelpunkt. Die einzelnen Termine finden sich im Veranstaltungskalender.