7.2.2023
Dienstag
09:00-12:30 Uhr
Schreib-Workshop "Um mich herum" mit Luna Al-Mousli (13+)
für 8. bis 11. Schulstufe
RAUMSCHIFF BIBLIOTHEK
Mehr erfahren Im Workshop beschäftigen wir uns mit Erinnerungen, vor allem mit jenen, die in Alltagsgegenständen versteckt und gefangen sind. Oft können die unbewegten und unbelebten Gegenstände um uns herum am besten von den bewegenden und lebendigen Geschichten erzählen, die sich tagtäglich in ihrer Gegenwart abspielen und denen ein großer Zauber innewohnt. Ausgehend von Luna Al-Mouslis neuem Buch Um mich herum Geschichten (edition w, 2022) werden die Teilnehmenden an neue Erzählperspektiven herangeführt.
Indem sich die Schülerinnen und Schüler in ein ausgewähltes Objekt hineinversetzen, entstehen neue Fragen: Wie erlebt dieser Gegenstand die Welt? Wie nimmt er die Umgebung und die eigenen Besitzer*innen wahr? Der Fokus liegt darauf, Freude am eigenen Ausdruck und im kreativen Schreiben zu finden.
Luna Al-Mousli, aufgewachsen in Damaskus, lebt und arbeitet als selbstständige Autorin und Grafik-Designerin in Wien. Für ihre Bücher wurde sie unter anderem mit dem
Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet.
Geeignet für: 8. bis 11. Schulstufe, alle Schultypen (13+)
Anmeldungen sind telefonisch unter 0512 5360 5700 an folgenden Tagen möglich:
Montag, 28. November: 14-16 Uhr
Dienstag, 29. November: 14-16 Uhr
Mittwoch, 30. November: 14-16 Uhr
Anmeldungen sollen durch die Lehrperson erfolgen, da Informationen zum Veranstaltungsbesuch mitgeteilt werden.
Indem sich die Schülerinnen und Schüler in ein ausgewähltes Objekt hineinversetzen, entstehen neue Fragen: Wie erlebt dieser Gegenstand die Welt? Wie nimmt er die Umgebung und die eigenen Besitzer*innen wahr? Der Fokus liegt darauf, Freude am eigenen Ausdruck und im kreativen Schreiben zu finden.
Luna Al-Mousli, aufgewachsen in Damaskus, lebt und arbeitet als selbstständige Autorin und Grafik-Designerin in Wien. Für ihre Bücher wurde sie unter anderem mit dem
Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet.
Geeignet für: 8. bis 11. Schulstufe, alle Schultypen (13+)
Anmeldungen sind telefonisch unter 0512 5360 5700 an folgenden Tagen möglich:
Montag, 28. November: 14-16 Uhr
Dienstag, 29. November: 14-16 Uhr
Mittwoch, 30. November: 14-16 Uhr
Anmeldungen sollen durch die Lehrperson erfolgen, da Informationen zum Veranstaltungsbesuch mitgeteilt werden.