Ausleihe & Rückgabe

Wenn Sie Medien ausleihen wollen, brauchen Sie eine Bibliothekskarte. Sie wird in der Bibliothek gegen eine Jahresgebühr ausgestellt.

Zur Anmeldung benötigen Sie einen Lichtbildausweis.
Kinder unter 14 Jahren brauchen die Zustimmung einer erziehungsberechtigten Person.
Ermäßigungen sind gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises möglich.

Ausleihfristen
  • Bücher und Hörbücher: 4 Wochen
  • Filme, Zeitschriften und Spiele: 2 Wochen
  • eMedien: bis zu 28 Tage
Mit einer Bibliothekskarte können Sie bis zu 20 Medien (davon max. 5 Tonies) und 10 eMedien gleichzeitig ausleihen.

Verlängerung
  • online unter Mein Konto
  • telefonisch +43 512 5360 5700 (Mo bis Fr 9–12 und 13–17 Uhr)
  • an allen Infoschaltern
Sie können Ihre Medien bis zu zweimal verlängern, sofern das Mediumnicht reserviert wurde und Ihr Konto nicht belastet ist (z.B. offeneGebühr).

Reservierung
Wenn ein Medium verliehen ist, können Sie es gegen eine Gebühr von € 1,50 reservieren:
Sobald das Medium zurückgegeben wurde, bekommen Sie eine Benachrichtung und es ist für eine Woche abholbereit. Pro Konto sind maximal fünf Reservierungen zeitgleich möglich. Reservieren ist nicht möglich, wenn eine Belastung (z.B. offene Gebühr) am Konto ist.

Rückgabe
Ausgeliehene Medien können während der Öffnungszeiten an der Zentralen Infotheke zurückgegeben werden.
Im Außenfoyer ist die Rückgabe täglich von 5–22 Uhr möglich: Den Anweisungen entsprechend die Scheibe öffnen und die Bücher, Filme, Spiele etc. einwerfen. Die Medien werden bis zum nächsten Werktag zurückgebucht. Unter Mein Konto kann das überprüft werden.