Kreativ-Werkstatt für Erwachsene/Jugendliche 13+ Wir lassen uns von einer alten Kunstform inspirieren! Mit Schere, Papier und Experimentierfreude entstehen individuelle Weihnachtskarten, Kuverts und Geschenkboxen. max. 12 TN
→ ONLINE-ANMELDUNG Im Falle von zwei Anmeldungen, bitte beide Namen in das "Name"-Feld nebeneinander schreiben.
Sara stellt die Castingshow „Schön wie Schneewittchen“ auf den Kopf. Eine pfiffige Geschichte zum Thema Schönheitswahn, mit Autorin Petra Piuk und Illustratorin Gemma Palacio.
Sara wohnt in der Schlossgasse 7 und wird wegen ihrer glänzend schwarzen Haare ständig Schneewittchen genannt. Das nervt sie ordentlich. Genauso wie ihre Instagrimm-süchtige Stiefmutter Adele, die sich ihre Bewunderung aus dem Handy holt. Sie macht ständig Fotos von Sara und meldet sie bei der Castingshow „Schön wie Schneewittchen“ an. Sara macht widerwillig mit und trifft im Fernsehstudio auf ihre sieben Konkurrent*innen, mit denen sie drei Tschällentschis bestreiten muss. Aber Sara denkt nicht daran, die Show zu gewinnen, sie hat ganz andere Pläne…
„Schneewittchen pfeifft auf Prinzessin“ (erschienen im Leykam Verlag) ist ein pfiffiges Nicht-Märchen über Schönheitswahn und Selbstfindung: von Instagrimm & Castingshows.
Präsentiert von der Autorin Petra Piuk und der Illustratorin Gemma Palacio, die live dazu zeichnet.
***
Petra Piuk lebt in Wien und schreibt Romane und Kinderbücher. Sie erhielt bereits zahlreiche Preise und Auszeichnungen.
Gemma Palacio wurde in Spanien geboren und lebt inzwischen als Illustratorin in Salzburg.
Gemeinsam haben Petra Piuk und Gemma Palacio bereits mehrere Kinderbücher im Leykam Verlag veröffentlicht, in denen bekannte Märchen gegen den Strich gebürstet werden.
November 2024
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Gut zu wissen Die meisten Veranstaltungen könnt ihr ohne Anmeldung besuchen. Wenn ihr sicher gehen wollt, dass ihr einen Sitzplatz bekommt, reserviert euch bitte kostenlos telefonisch einen Platz.
Ihr möchtet unsere Digitalen Angebote besser kennen lernen? Wir geben gerne individuelle Tipps. Bitte bringt zur kostenlosen Beratung euer Endgerät sowie sämtliche Zugangsdaten mit. Kindle-Geräte sind leider nicht kompatibel.
Jeden 1.+3. Dienstag im Monat, 13–14 Uhr
Die Sprechstunde ist nur für Bibliotheksmitglieder. Damit für jede Beratung ausreichend Zeit ist, bitten wir um telefonische Anmeldung bis zum Vortag um 17 Uhr.
Wir bieten individuelle Führungen für Gruppen an. In der rund einstündigen Führung wird die Bibliothek vorgestellt und ein Blick hinter die Kulissen des Bibliotheksbetriebs gewährt.
Raumschiff Bibliothek ist unser kostenloses Veranstaltungsprogramm für Innsbrucker Schulen, das Lesungen, Schreibwerkstätten, Illustrationsworkshops, theaterpädagogische Angebote und entlehnbare Bücherkisten umfasst.
Fotohinweis Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen Fotos und Videos zum Zweck der Dokumentation aus berechtigten Interessen (Art 6 Abs. 1 L f DSGVO) angefertigt werden. Die Fotos und Videos werden zur Darstellung unserer Tätigkeiten in der Öffentlichkeit auf den Websiten stadtbibliothek.innsbruck.gv.at bzw. www.innsbruck.gv.at, auf Social Media Kanälen und in unseren Printmedien veröffentlicht und für Dokumentationszwecke archiviert. (Kennzeichnungspflicht nach §13 Abs 5 DSG). Die erstellten Fotos und Videos sind nicht auf die identifizierende Erfassung der Personen gerichtet. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.