13.5.2025
Dienstag
18:00 Uhr
Innsbruck liest im Botanischen Garten
Lesung & Gespräch
Mit Innsbruck liest Autorin Valerie Fritsch, Kathrin Sevecke, Maria Holoubek
Mehr erfahren Innsbruck liest wieder an einem besonderen Ort. Im Botanischen Garten gibt es bereits um 17:00 Uhr die Möglichkeit, Zitronen, Kakteen und viel andere Pflanzen bei einer fachkundigen Führung durch Maria Holoubek zu bestaunen. Ab 18:00 Uhr wird Valerie Fritsch aus dem Innsbruck liest Buch »Zitronen« lesen und beleuchtet mit Kathrin Sevecke (Direktorin der Univ. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter) die psychologischen Aspekte der Geschichte.
Moderation: Boris Schön
mit Gebärdensprache (ÖGS)
Ort: Botanischer Garten Innsbruck, Eingang Tropenhäuser
***
Univ.-Prof.in Dr.in Kathrin Sevecke ist Abteilungsvorständin der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik LKH Hall, Direktorin der Univ. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter, Univ. Klinik Innsbruck, stellvertretende Leitung Department Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Medizinische Psychologie.
***
Eine Veranstaltung in Kooperaton mit
Botanischer Garten der Universität Innsbruck
Medizinische Universität Innsbruck
Moderation: Boris Schön
mit Gebärdensprache (ÖGS)
Ort: Botanischer Garten Innsbruck, Eingang Tropenhäuser
***
Univ.-Prof.in Dr.in Kathrin Sevecke ist Abteilungsvorständin der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik LKH Hall, Direktorin der Univ. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter, Univ. Klinik Innsbruck, stellvertretende Leitung Department Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Medizinische Psychologie.
***
Eine Veranstaltung in Kooperaton mit
Botanischer Garten der Universität Innsbruck
Medizinische Universität Innsbruck