Unter einem Dach

Öffentliche Bibliotheken sind Orte der Bildung und Weiterbildung, öffentliches Wohnzimmer und Kulturzentrum gleichermaßen.

Auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern verbindet die Stadtbibliothek Innsbruck diese Funktionen und geht auf verschiedene Bedürfnisse der Stadtbenützer*innen ein. Auf rund 50 Prozent des Raumes werden Medien für den Verleih bereitgestellt. Die andere Hälfte ist Aufenthaltsraum, der Lese- und Arbeitsplätze, eine eigene Kinderbibliothek und einen Jugendbereich kombiniert. Die Räume sind modern, gemütlich, und mit ansprechenden Materialien vom Innsbrucker Architekturbüro LAAC gestaltet.

Neben Aufenthaltsplätzen gibt es einen Veranstaltungsraum für 170 Personen und einen Projektraum für 60 Personen, sowie die städtische Fördergalerie Plattform 6020.
1/9