Triumphpforte
Ein barockes Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert
Ein barockes Bauwerk im Auftrag von Maria-Theresia aus dem 18. Jahrhundert umringt von modernem Stadtleben und einer überwältigenden Bergkulisse. Die Triumphpforte erinnert an ein freudiges und trauriges Ereignis. Die Südseite der Pforte zeigt die Hochzeit ihres Sohnes Erzherzog Leopold in Innsbruck. Die Nordseite der Sehenswürdigkeit zeigt Trauermotive, da kurze Zeit nach den Feierlichkeiten des Sohnes ihr Mann und Vater des Bräutigams starb. Die Pforte ist somit auch Gedenken an den plötzlichen Tod des Kaisers. Das beeindruckende Bauwerk besteht aus Höttinger Brekzie, einem Innsbrucker Urgestein.