Scharfe Kufen mit Tradition

Die Alternatieve Elfstedentocht Weissensee findet vom 21. 01. bis 01. 02. 2019 statt und ist ein Ort für alle Eiskunstläufer, auch für das Team der Winter World Masters Games. Cor Faber und seine Frau Hilly sind seit über 40 Jahren an der Veranstaltung beteiligt. In einem Zelt mit der Aufschrift „Schaatsservice“, was so viel wie Skating-Service bedeutet, hat der sympathische Niederländer Cor Faber seine Eisschnelllauf-Schuhwerkstatt.

Die Alternatieve Elfstedentocht Weissensee findet vom 21. 01. bis 01. 02. 2019 statt und ist ein Ort für alle Eiskunstläufer, auch für das Team der Winter World Masters Games. Cor Faber und seine Frau Hilly sind seit über 40 Jahren an der Veranstaltung beteiligt. In einem Zelt mit der Aufschrift „Schaatsservice“, was so viel wie Skating-Service bedeutet, hat der sympathische Niederländer Cor Faber seine Eisschnelllauf-Schuhwerkstatt.

„Ich kann mich sehr gut erinnern. Ich wollte nicht aufhören zu rennen, weil es so viel Spaß gemacht hat ", sagt Cor voller Begeisterung und Ausstrahlung in seinen Augen. Seine Oberschenkel brannten, aber der 59-Jährige konnte trotzdem nicht aufhören zu skaten. Seine Leidenschaft für den Sport Er lässt ihn 75 Kilometer weiterfahren, insgesamt verbrachte Cor zehneinhalb Stunden auf dem Eis und lief 275 Kilometer (124. 274 Meilen).

Fünf Mal besuchte Cor den Alternatieve Elfstedentocht Weissensee und drei Mal war er in Friesland am Rennen. Mit einem schönen niederländischen Akzent sagt er uns, dass in den Niederlanden Eisschnelllaufen wie Schwimmen ist, es ist einfach Teil der Kultur. Bei einer Veranstaltung nimmt Cor immer ein Souvenir mit. Die traditionellen holländischen Schuhe aus Holz heißen „Klompen“. Aus Sicherheitsgründen hat Cor Steigeisen an den Fußsohlen verwendet, um einen festen Halt auf dem Eis zu gewährleisten. Cor ist begeistert von seinem „Klompen“, der seine Füße auch bei Temperaturen von -18 warmhält. 7 ° C (-1. 66 ° F).

Um einen Schritt tiefer in die Geschichte und Kultur einzutauchen, zeigte uns der Niederländer seine alten Eisschnelllaufschuhe. Cor erklärte uns mit seinem umfassenden Wissen, dass diese Art von Schuhen bis 1940 von Profi- und Hobbysportlern verwendet wurden und dass es keine Produktion mehr gibt. Heute werden die Modelle noch von Kindern verwendet, um den Sport zu erlernen.
Cor ist immer noch ein aktiver Eisläufer. Zusammen mit seiner Frau und seinen Freunden verbringt er gerne Zeit in Schweden, um seiner Leidenschaft für das Eisschnelllaufen nachzugehen.

Fakten
Weitere Informationen zum Alternatieve Elfstedentocht Weissensee finden Sie auf der Facebook-Seite und auf der Website.
Wenn Sie sich für die Winter World Masters Games 2020 Speed Skating-Wettbewerbe bewerben und an ihnen teilnehmen möchten, klicken Sie HIER.