Landestheater und Haus der Musik
Innsbrucks Ort für Schauspiel und Musik
Im Stil des Klassizismus wurde 1844 – 1846 nach Plänen von Giuseppe Segusini das Landestheater erbaut. Auffallend beim Haupteingang sind die vier korinthischen Säulen. Davor erbaute Erzherzog Ferdinand Karl an diesem Platz das Hoftheater. Heute finden Opern, Operetten, Sprechtheater und Tanzaufführungen im Landestheater statt. Im Herbst 2018 wurde das Haus der Musik als modernes Herzstück des Kulturquartiers fertiggestellt. Direkt neben dem Landestheater, mit Blick auf die Hofburg, ist der Neubau Begegnungsstätte für Künstler, Lehrende, Studierende und Musikinteressierte.