Liebe Leserinnen und Leser,
 
das neue Jahr bringt zahlreiche Veranstaltungen, die sich aktuellen Themen und der Literatur widmen. Ein Klick in den Veranstaltungskalender oder ein Blick in die frisch gedruckten Programmfolder lohnt sich. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei. Um uns die Organisation zu erleichtern, freuen wir uns über Reservierungen: +43 512 5360 5700

Noch eine gute Nachricht für 2023: die Tarife für die Bibliothekskarte bleiben unverändert günstig! Für alle bis zum 18. Geburtstag ist die Karte gratis, die Jahresbeiträge machen 25 bzw. 15 Euro aus. Dafür gibt’s eine Auswahl aus 80.000 Medien, Zugang zur Digitalen Bibliothek, zum Filmstreamingdienst filmfriend und zum Online-Nachschlagewerk Brockhaus.

Wir wünschen gute Unterhaltung und informative Stunden mit unseren Angeboten!

Das Team der Stadtbibliothek Innsbruck
 
 
 
Veranstaltungstipps
 
 
 
Lesen und lernen
 
Lesezeit in einfachem Deutsch ist unser Lesekreis für Menschen ab Deutschniveau A2/B1, am 21.1. von 10-12 Uhr.
mehr erfahren
 
 
 
 
 
 
 
Fern und fremd
 
Ernst Strouhal erzählt am 31.1. um 19 Uhr im Buch Vier Schwestern die Fluchtgeschichte seiner Mutter und Tanten.
mehr erfahren
 
 
 
 
 
 
 
Ankunft und Zukunft
 
Autorin Julya Rabinowich und z6-Streetworker Jakob Schnizer sprechen am 2.2. um 17 Uhr über Perspektiven für junge Geflüchtete.
mehr erfahren
 
 
 
 
 
 
 
 
Schon gewusst?
 
Wir sind Green Events Location
 
Das bedeutet, dass wir bei der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen nachhaltig arbeiten. Besucher*innen bitten wir, weiterhin mit den Öffis, zu Fuß oder mit dem Rad zur Bibliothek zu kommen.

> Information GREEN EVENTS TIROL Locations
 
 
 
 
  
 
 
Stadtbibliothek Innsbruck
Amraser Straße 2, 6020 Innsbruck
post.stadtbibliothek@innsbruck.gv.at
Tel. +43 512 5360 5700
 
 
 
 
 
 
Privacy
 
 
Sie möchten unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten? Sie können ihn jederzeit abbestellen, indem Sie  hier klicken.