Liebe Leserinnen und Leser,
 
wer kennt das nicht? Zuhause stapeln sich die Stofftaschen, aber wenn eines benötigt wird, hat man keines dabei. Die Neuproduktion von Tragetaschen jeglicher Art verbraucht wertvolle Ressourcen. Deshalb kaufen wir keine neuen Stofftaschen mehr an, sondern geben gebrauchten Sackerln eine zweite Chance: Wir sammeln sie und geben sie gewaschen an Besucher*innen weiter.

So funktioniert’s:
1) Stoffsackerl in der Stadtbibliothek oder in der Libelle abgeben.
2) Libelle wäscht die Sackerln und bringt sie in die Bibliothek zurück.
3) Wer kein Sackerl dabei hat, bekommt eines „FAIRschenkt“.

​Wir freuen uns auf viele gebrauchte Stofftaschen. Setzen wir gemeinsam ein Zeichen!

Das Team der Stadtbibliothek Innsbruck
 
 
 
Veranstaltungstipps für Mai
 
 
 
Lovely Planet
 
10.5., 19 Uhr: Reiseexpert*innen Maria Kapeller und Frank Herrmann sprechen über die Probleme des Massentourismus und mögliche Alternativen.
mehr erfahren
 
 
 
 
 
 
 
Ängste verstehen
 
12.5., 19 Uhr: Mátyás Gálffy von der Uniklinik Innsbruck erklärt Angststörungen und zeigt Handlungsmöglichkeiten für Betroffene und Angehörige.
mehr erfahren
 
 
 
 
 
 
 
Tête-à-Tête
 
31.5., 19 Uhr: Krimi-Star Martin Walker liest aus dem 14. Fall für Bruno, chef de police. Lesung auf Englisch, die deutsche Stimme liest Ernst Gossner.
mehr erfahren
 
 
 
 
 
 
 
 
Schon gewusst?
 
Nachhaltige Bibliothek
 
Wir arbeiten nachhaltig in vielen Bereichen: Bücher kommen ohne Plastikeinband aus, Kaffee- und Snackautomaten sind bio und fair, mitgebrachte Becher und Flaschen zahlen sich für Besucher*innen aus! Für den Wasserspender bieten wir Gläser an, falls Durstige kein eigenes Gefäß dabei haben. Seit Mai führen wir alle Veranstaltungen nach den Kriterien der Green Events Tirol durch.
mehr erfahren
 
 
 
 
  
 
 
Stadtbibliothek Innsbruck
Amraser Straße 2, 6020 Innsbruck
post.stadtbibliothek@innsbruck.gv.at
Tel. +43 512 5360 5700
 
 
 
 
 
 
Privacy
 
 
Sie möchten unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten? Sie können ihn jederzeit abbestellen, indem Sie  hier klicken.