Liebe Leserinnen und Leser,
 
was macht eine Stadt aus? Wem gehören unsere Städte und wohin entwickeln sie sich in Zukunft? Diesen Fragen widmen wir uns im aktellen Programm.
Alle, die ein Stück Stadt erleben möchten, sind herzlich eingeladen! Unsere Veranstaltungen sind kostenlos und können auch ohne Bibliothekskarte besucht werden.

Das Team der Stadtbibliothek
 
 
 
Veranstaltungen in der Stadtbibliothek
 
Oktober-Ausblicke
 
 
 
Spielend lernen
 
Miteinander Brettspiele ausprobieren und dabei spielerisch Deutsch lernen: am 1.10, 5.11. und 3.12. von 15-17 Uhr.
Mehr erfahren
 
 
 
 
 
 
 
Grenzgänge 14
 
Die AutorInnen Raphaela Edelbauer (Shortlist des Deutschen Buchpreises) und Bernd Schuchter am 16.10.2019 im Gespräch mit Klaus Zeyringer.
Mehr erfahren
 
 
 
 
 
 
 
Städtchen Drumherum
 
Der Bilderbuchklassiker Das Städchen Drumherum als Theaterstück für Kinder. Zu sehen am 18.10.2019.
Mehr erfahren
 
 
 
 
 
 
 
 
Schon gewusst?
 
Brockhaus Nachschlagewerke, Online-Kurse und Kinderlexikon nutzen
 
Die Stadtbibliothek Innsbruck bietet das Brockhaus.at-Online-Lexikon an. Alle NutzerInnen haben damit an unseren Computer-Arbeitsplätzen Zugang zu zuverlässigen und sicheren Informationen.
Registrierte LeserInnen können dieses Service auch von zuhause aus oder am Smartphone über den Browser nutzen.

Das Angebot besteht aus multimedial unterstützten Nachschlagewerken, eigenem Jugendlexikon, Online-Kursen für SchülerInnen und einem Kinderlexikon.
 
 
 Online-Lexikon 
 
 
 
 
 
  
 
 
Stadtbibliothek Innsbruck
Amraser Straße 2, 6020 Innsbruck
post.stadtbibliothek@innsbruck.gv.at
Tel. +43 512 5360 5700
 
 
 
 
 
 
Privacy
 
 
Sie möchten unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten? Sie können ihn jederzeit abbestellen, indem Sie  hier klicken.