Bücher & Spiele
 
Es wird nicht langweilig. Die Geburtstagswoche ist vorüber und schon geht es weiter im Veranstaltungsprogramm mit neuen Büchern, aktuellen Themen und viel Fantasie.

Neu: Shared Reading
Shared Reading bedeutet, zusammen mit anderen Lesenden und unter fachkundiger Anleitung die Wirkung von Literatur zu erleben: Weltliteratur wird gemeinsam laut gelesen und dann kann über die eigenen Eindrücke zum Gelesenen gesprochen werden. Ganz unverbindlich nach dem Motto "Wer zuhört ist schon dabei". Für Kurzentschlossene gibt es heute um 14:30 Uhr die Möglichkeit, Shared Reading auszuprobieren. Drei weitere Termine stehen am 20.11., am 27.11. und am 4.12. jeweils von 14:30–16 Uhr am Programm.
mehr Info

Herzlich eingeladen sind Sie auch zur Preisverleihung der Hilde-Zach-Literaturstipendien 2023, die am 15.11. um 19 Uhr in der Stadtbibliothek über die Bühne geht.



 
 
 
Weitere Highlights
 
 
 
So long, Annemarie
 
Andreas Unterweger bringt seinen neuen Roman und dazu passende Songs mit. Ein literarisch-musikalischer Abend am 22.11. um 19 Uhr.
→ mehr Info
 
 
 
 
 
 
 
Endzeit
 
Journalist Christian Jakob spricht anhand seines neuen Buchs über die Ängste unserer Gesellschaft. Am 23.11. um 19 Uhr.
 → mehr Info
 
 
 
 
 
 
 
Pen & Paper
 
Fantastische Welten und Geschichten erfinden bei Rollenspielen am 24.11. um 17 Uhr.
 → mehr Info
 
 
 
 
 
 
 
 
Schließtag
 
9.12. geschlossen
 
Nach dem Feiertag am 8.12. bleibt die Bibliothek auch am Samstag 9.12. geschlossen. Wir öffnen wieder wie gewohnt am Montag 11.12. um 14 Uhr.
 
 
 
 
  
 
 
Stadtbibliothek Innsbruck
Amraser Straße 2, 6020 Innsbruck
post.stadtbibliothek@innsbruck.gv.at
Tel. +43 512 5360 5700
 
 
 
 
 
 
Privacy
 
 
Sie möchten unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten? Sie können ihn jederzeit abbestellen, indem Sie  hier klicken.