| | | | | | |  | | | Liebe Leserinnen und Leser, | | kostenlose Veranstaltungen für Menschen jeden Alters stehen im Oktober am Programm. Für Kinder gibt es die beliebte Vorlesezeit am Freitag und das Weltwissen. Junge Menschen sind zum Welt-Mädchen*Tag eingladen. Darüber hinaus finden eeine Lesezeit in einfachem Deutsch und ein Lesekreis statt. Informativ und spannend wird es an den Abenden mit Expertinnen zu Unwegsamkeiten im Bildungssystem und Hass im Netz. Im Online-Kalender sind alle Veranstaltungen zu finden.
Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Oktober mit vielen Besucherinnen und Besuchern!
Das Team der Stadtbibliothek | |
| |
| | |
| | | Generation haram | | Melisa Erkurt erläutert am 5.10. um 19 Uhr, warum Schule lernen muss, allen eine Stimme zu geben. mehr erfahren
| | |
| |
|
|
| | | | | Hass im Netz | | Was können wir dagegen tun? Gespräch mit Ingrid Brodnig und Alexandra Wachter am 11.10. um 19 Uhr. mehr erfahren | | |
| |
|
|
| | | | | Schweine im Weltall | | Deutsch-Türkische Vorlesezeit am Freitag 15.10. von 15 – 16 Uhr für Kinder und ihre Begleitpersonen. mehr erfahren
| | |
| |
|
|
| | | | | | Schon gewusst? | | Kostenlose Platzreservierung | | Als zusätzliches Service gibt es die Möglichkeit, sich vorab Plätze für eine Veranstaltung zu sichern. Einfach telefonisch (+43 512 5360 5700) reservieren und spätestens 15 Minuten vor Beginn kommen. Natürlich stehen weiterhin Sitzplätze für spontan Entschlossene ohne Reservierung zur Verfügung.
Bitte bei allen Veranstaltungen vorab über die aktuellen Covid-Regelungen informieren! | |
| |
| | | | | | | | | Privacy | | | |
|
| |
|