| | | | | | |  | | | Innsbruck liest zum 20. Mal | | 30. April – 9. Mai 2024 | | Zum Jubiläum hat die Innsbruck liest Jury mit dem Bestseller „22 Bahnen“ von Caroline Wahl ein ganz besonderes Buch ausgewählt. Außergewöhnlich werden auch die Veranstaltungen: Beginnend mit dem Jubiläumsabend mit Konzert, über eine Lesung im Hallenbad bis hin zu einer kostenlosen Kinovorführung. Dazu gibt es wieder 10.000 Gratisbücher, ein Hörbuch und eine Spezial-Edition im Bibliothekspodcast S'Vorwort.
Holen Sie sich Ihr Buch, kommen Sie zu den Veranstaltungen. Machen wir gemeinsam Literatur zum Stadtgespräch! Das Team der Stadtbibliothek Innsbruck | |
| |
| | |
| | | 10.000 Bücher | | Erhältlich ab 30. April bei Verteilstationen und bei Verteilaktionen in der ganzen Stadt. → Verteilorte | | |
| |
|
|
| | | | | Veranstaltungen | | Die Autorin kennenlernen und das Buch erleben können Sie vom 6.–9. Mai. Eintritt frei! → mehr erfahren | | |
| |
|
|
| | | | | | | | | 22 Bahnen | | Inhalt und Autorin | | Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern – und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der große Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Viktor, der – genau wie sie – immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle. (Originalausgabe erschienen 2023 bei DuMont.)
Caroline Wahl wurde 1995 in Mainz geboren und wuchs in der Nähe von Heidelberg auf. Sie hat Germanistik in Tübingen und Deutsche Literatur in Berlin studiert. Danach arbeitete sie in mehreren Verlagen. 2023 erschien ihr Debütroman ›22 Bahnen‹ bei DuMont, für den sie mit dem Ulla-Hahn-Autorenpreis, dem Grimmelshausen-Förderpreis und dem Buchpreis Familienroman der Stiftung Ravensburger Verlag ausgezeichnet wurde. Außerdem wurde ›22 Bahnen‹ Lieblingsbuch der Unabhängigen 2023. Caroline Wahl lebt in Rostock. | |
| |
| | | | | | | | | Privacy | | | |
|
| |
|